Als ich gestern den Blogbeitrag zum Wallisellertriathlon erstellte, kam mir die Bildserie aus Sri Lanka in den Sinn, die ich im Februar erstellte.
Dort fotografierte ich spontan Menschen, die mit dem Fahrrad unterwegs waren.
Der Kontrast könnte nicht grösser sein:
Hier das Zweirad als Sportgerät, bis ins Detail ausgeklügelt, massgeschneidert, gewichtsoptimiert und aerodynamisch ausgereizt.
Dort Alltagsfahrräder als günstigstes Transportmittel. Mein schweizerisches Qualitätsbewusstsein spielt mir einen Streich, denn die zwar von Salzwasser und hoher Luftfeuchtigkeit gezeichneten Räder sind meist sehr sorgfältig gepflegt und dienen jahrelang dem Transport des frisch gefangenen Fisches, der Familie für Ausflüge oder zur Bewältigung des Schulweges.
Ich war und bin fasziniert von der Einfachheit und dem Gedanken, dass auch Velos die unserer subjektiven Bewertungsskala (ganz zu schweigen von der Strassenverkehrsordnung 😉 nie standhalten würden, trotzdem jahrelang treue Dienste leisten und für die Familien oft das einzige Transportmittel sind, das sie sich leisten können.
Vive le vélo!
I „scroll“ up and down and I can’t decide which picture I like the most…
So many beautiful colours, so many exciting shots, so many interesting objects and nice people!! 🙂
OK…then let’s say,
my preferred ONES are: the 1. picture, the third last one (the prince with the princess!;) and surely the last one!!
😀
THX for your comment! Have you seen the sleeping dog in the „bus station“ on picture Nr. 18? For me that picture represents street scenes in Sri Lanka typically 😉